Faszien Fitness

Faszien Fitness für Firmen und Vielsitzende

Diese Möglichkeiten biete ich Unternehmen, Büros, Ämtern und Fortbildungsveranstaltern an. Ist für Sie auch etwas passendes dabei?

Bildungsurlaub bei
"Neues Lernen"

a book, read, relax-2304389.jpg
Viele Berufe werden im Sitzen ausgeführt. Doch Faszien, die im Alltag nicht bewegt werden, verkleben. Das muss nicht sein!

Online Seminare
(60 Min.)

laptop, workstaion, office-4906312.jpg
Wissensinput & praktische Übungen für den Büroalltag- ganz ohne Material. Einfach und wohltuend!

Tagesseminar
mit Material

people, woman, pink-2562216.jpg
Faszien Fitness & warum die körperliche Resilienz so wichtig ist! Ein Tagesseminar direkt zum Ausprobieren.

Die bewegte Pause!
(30 Min.)Online

cat, kitten, feline-5098930.jpg
Unterbrechen Sie Ihre Sitzposition und bieten Ihren Faszien etwas Frische für zwischendurch an!

Ein resilienter Körper- geschmeidige Faszien

Das muskuläre Bindegewebe – die Faszien – ist eines der am meisten unterschätzten Gewebe unseres Körpers. Aktuelle Forschungen belegen, dass diese eine wichtige Basis für körperliche Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit bilden.

Faszien sind bei jeder Bewegung beteiligt, zahlreiche Bewegungsabläufe sind jedoch ohne die Fähigkeit der Faszien zur Kraftübertragung, zur elastischen Rückfederung oder flexiblen Vorspannung gar nicht denkbar. Unter anderem das Laufen und Hüpfen, das Hangeln und Hocken oder das Schleudern und Werfen.

Als ein Ganzkörpernetzwerk durchziehen die Faszien uns von Kopf bis Fuß und geben als Spannungsnetzwerk den Rückenmuskeln Halt und Stabilität.

Faszien Kurse aller Art & für Jedermann

Faszien Fitness zum Wohlfühlen

Faszien Fitness zum Feierabend

Faszien Fitness in Österreich

Faszien Fitness trifft Pilates

Faszien Fitness

Ein kleiner, feiner Unterschied zum Faszientraining „nur“ auf der Rolle.

Faszientraining….

  • „Das mit der Rolle?? Mach ich nicht, das tut Hölle weh.“
  • „Die Rolle liegt bei mir zu Hause im Schrank, benutze ich nicht…“

Diese und ähnliche Reaktionen auf das Faszientraining begegnen mir immer wieder. Vor einigen Jahren hat es regelrecht einen Boom mit den Faszienrollen gegeben. 

Doch Faszientraining ist nicht nur das Arbeiten mit Rollen und Bällen.

Ganz im Gegenteil, es kann eine sinnvolle Ergänzung sein. Doch um die Faszien gesund und geschmeidig zu halten, gibt es noch andere Möglichkeiten.

  • Auch ganz ohne Material: Dehnungen über lange Körperbahnen, Schwungvolle- federnde Bewegungen & Sprünge
  • Wenn Material dazu kommt, gerne auch mit Luft- und Wassergefüllten Material. Dieses fühlt sich durchaus „weicher“ und nicht so schmerzhaft an.
  • Und ganz gezielt das harte Material: punktuell und bedarfsorientiert. Ein „Wohlweh“ darf sein, ein „Aaaahh“ oder ein Atmungsstop nicht!

In meinen Kursen orientiere ich mich an vier Trainingsprinzipien von Fascial Fitness ®:   

  • Fasziales Dehnen- Fascial Stretching:
    Als Grundlage des Faszientrainings stehen Dehnungen des gesamten Körpers an. So können Entlastungen der Sehnen und Gelenke erreicht werden. Insbesondere die Dehnung der übereinander lappenden Schichten am Rücken (Lumbalfaszie) haben eine weitreichende Wirkung für einen mühelosen Gang, einen starken Rücken und eine dynamische Stabilisierung. Der gesamte Körper kann beweglicher und entspannter werden. 
  • Fasziale Speicherkapazität- Reound Elasticity:
    Durch schwung- und sprungvolle Bewegungen wird die Speicherung der Bewegungsenergie in den Faszien ermöglicht. So kann sich die Elastizität und Spannkraft erhöhen.
  • Propriozeptive Körperwahrnehmung- Sensory Refinement:
    Die Verfeinerung der Körperwahrnehmung wird trainiert und die Tiefensensibilität wird angeregt. Das eigene Körpergefühl kann so verbessert werden.
  • Faszien ausrollen/ beleben- Myofascial Release:
    Fasziales Ausrollen kann den Flüssigkeitshaushalt verbessern, sodass  der Stoffwechsel anregt wird und der Körper besser mit Nährstoffen versorgt werden kann. Die Regeneration (insbesondere möglicher verkrampfter Muskulatur) kann beschleunigt werden. 
Stimmen zu Faszien Fitness

„Super großes Repertoire an Übungen, Methoden und Hilfsmittel -> toll!!!“

„Nach der Woche habe ich erstmal keine Problemzonen mehr, bin schmerzfrei. Wenn die Schmerzen wieder kommen, weiß ich mir zu helfen.“

„Faszien sind locker und fühlen sich gut an.“

„Zu wissen. dass auch kleine Dinge und kurze Sequenzen im Alltag ausreichen, um einen Effekt zu spüren und wieder mehr Wohlbefinden zu erlangen, steigert die Motivation ungemein und erleichert das Weitermachen!“

„Schön, dass Du es mit Freude an uns weitergegeben hast. Lieben Dank!“

  • Es war eine richtig, richtig gute Fortbildung!
  • Eine kleine Gruppe. Viele unterschiedliche Übungen konnten ausprobiert werden.
  • Gesunde Mischung aus Theorie und Praxis.

„Ich bin fasziniert, wie viel Beweglichkeit, Elastizität, Entspannung und Aufrichtung das Faszientraining bringt. Ich freue mich immer auf den Mittwochmorgen, beschwingt starten wir in den Tag.“

„Es tut einfach gut.“

  • Die Trainerin hat eine sehr angenehme und professionelle Art ihr Wissen zu vermitteln und die Übungen anzuleiten.
  • Obwohl das Training online war und es um praktische, sportliche Übungen ging, hat dies sehr gut funktioniert – die Trainerin hat alles
    verständlich und im angemessenen Tempo erklärt und vorgemacht.
  • Ein guter und wichtiger Workshop!