Kurzvorstellung

Seminare

Faszien Bewegung Büro Sport Kurse BGM

Mehr Leichtigkeit in der Bewegung

Seminare zur faszialen Körperarbeit und weitere Informationen zu Faszien Fitness finden Sie hier.

Beratung Konflikte Entwicklung

Gut gewappnet für Beratungen  

  • Haltung des Beratenden | Chancen und Grenzen in der Ansprache für die Kund:innen
  • Mit welchen Fragen lassen sich gekonnt Beratungsgespräche führen?
  • Umgang mit Widerständen
  • Refraiming im passenden Kontext
sea shells, shell, beach shell-1886613.jpg

Die Rolle der Inklusionsbegleitung | Kommunikation im Netzwerk Schule/ Kita

  • Rollenverständnis: Inklusionsbegleitung im Kontext Schule/Kita, Familie und Jugendhilfe
  • Eigene Haltung in Gesprächen | Verschiedene Sichtweisen
  • Gelingende Kommunikation, Umgang mit Konflikten
  • Fallbeispiele | Kollegiale Fallberatung
Schutzkonzept Kita

Das Institutionelle Schutzkonzept (Kita/ NRW)

  • Aufbau eines Schutzkonzeptes
  • Hintergründe, Unterschiede, Meldepflichten und Beispiele für § 8a und § 47
  • Entwicklung der (Träger/ Team) Haltung
  • Erarbeitung der internen und individuellen Handlungspläne
alpaca, llama pacos, one-toed mammal-7483751.jpg

Nein sagen? Ja selbstverständlich!

Was nützt es, wenn wir immer noch mehr von Dingen und „kleinen Gefallen“ machen, obwohl wir es nicht so richtig wollen? Was nützen die besten Ideen und Vorschläge, wenn wir uns nicht trauen, sie durchzusetzen?

  • Klare Inhalte. Klare Körpersprache?
  • Streiten?! Wie aus einem Konflikt eine Lösung wird…
  • In jedem Nein steckt ein Ja.
Elterngespräche Kita Fortbildung

Gesprächsführung – Sicher & Kompetent

Wie sage ich Eltern auf einfühlsame Weise, dass es Schwierigkeiten mit ihrem Kind gibt?
Wie gelingt es, wertschätzend und konstruktiv mit Kritik und Widerstand umzugehen?

Ziel des Seminares ist es, individuelle Lösungen zu sammeln und die eigene Gesprächsführung in
Konfliktsituationen zu stärken.

Das Seminar richtet sich an Kindergarten-/Ogata-Mitarbeitende.

Teamentwicklung Team Supervision

Team-  Kommunikation 

Wie auch im Spiel „Stille Post“ kommt so manchmal in der beruflichen Zusammenarbeit eine andere Info bei Mitarbeitenden heraus, als eigentlich los geschickt wurde…
Oftmals sind dies ärgerliche Momente und ggf. wird die Kommunikation immer schwerer miteinander.
Doch das muss nicht so sein!
Kommunikation erlebt und nutzt jeder auf unterschiedlichen Ebenen.
Dieses Seminar dient dazu, das gesamte Team auf „einen Nenner“ zu bekommen.
Sowohl theoretisch als auch praktisch werden Unterschiede aufgeführt und neue Kommunikationsstrategien angeregt.

girl, nature, spring-1366862.jpg

Just do it!

Bewährte Formen des Improvisationstheaters bieten die Chance, die eigene Kreativität und Spontanität hervorzulocken.

Freude und ein offener Umgang mit unbekannten (Spiel-) Situationen stehen im Vordergrund. 

Und ganz nebenbei lernen Sie über sich und Ihr Team auf andere Art & Weise, wie sie in unbekannten Momenten agieren und wie sie als Team zusammenspielen.

caterpillar, insect, larva-7480959.jpg

Stress kann jeder! Aber will ich das wirklich?

Ein bewegendes Wochenende in der Eifel

Inhalte:
Bewegungsangebote wie Ausdauer, Antara Rücken, Feldenkrais oder Wandern 
Entspannungseinheit & Faszienselbstmassage,

Kleingruppen-Coaching (Stressmanagement)

Weitere Infos finden Sie hier.